Flag job

Report

Softwareentwickler Netzsimulation (m/w/d)

Salary

€0.5k - €0.6k

Min Experience

3 years

Location

Flensburg, Schleswig-Holstein, Germany

JobType

full-time

About the job

Info This job is sourced from a job board

About the role

Als führender Spezialist für Leistungselektronik, einschließlich Photovoltaik-, Windkraft- und Batteriespeichertechnologien, entwickelt und produziert WSTECH Lösungen für die Bereiche erneuerbare Energien, Stromnetze und Energiespeicher. Alles an einer Location und aus einer Hand – Entwicklung, Vertrieb, Produktion und Service – „Made in Flensburg“.

Du bist Softwareentwickler (m⁠/⁠w⁠/⁠d) und hast Freude daran, Simulationsmodelle zu erstellen? Du liebst eigenverantwortliches Arbeiten? Dein Stil zeichnet sich durch eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aus und Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten? Das trifft sich gut, denn wir suchen Dich zur Verstärkung für unser Team in der R&D!

Aufgaben

  • Entwicklung von Simulationsmodellen von Wechselrichtern
  • Dokumentation der Simulationsmodelle (MS Word)
  • Validierung der Simulationsmodelle mit realen Messungen/Realverhalten der Geräte
  • Begleiten der Zertifizierungsphase der Wechselrichter (remote)
  • Support der Kunden bei der Anlagenzertifizierung (Deutsch und Englisch)

Profil

  • Erfolgreich absolviertes Studium in Elektrotechnik, Informatik, Software Engineering o. Ä.
  • Gute Anwenderkenntnisse in der Simulationssoftware PowerFactory/PSCAD/PSS-E
  • Idealerweise Grundkenntnisse im Bereich elektrischer Netze
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Fachlich zugeschnittenes Onboarding mit Mentoring
  • Spannendes Tätigkeitsgebiet mit verantwortungsvollen Aufgaben
  • Bis zu 2 Tage pro Woche mobiles Arbeiten
  • Vollzeit (38 Std./Woche) mit der Option auf Festanstellung
  • Flexible Arbeitszeiten (Kernarbeitszeit) mit kurzem Freitag
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

LNKD1_DE

About the company

WSTECH is a leading specialist in power electronics, including photovoltaic, wind power and battery storage technologies, developing and producing solutions for the fields of renewable energies, power grids and energy storage. Everything in one location and from a single source - development, sales, production and service - 'Made in Flensburg'.

Skills

power-systems
power-electronics
network-simulation
electrical-engineering
software-engineering