Flag job

Report

Studentische Hilfskraft - KI / AI Strategie & Innovationsmanagement

Salary

1.5 - 1.6 EUR

Min Experience

0 years

Location

Sankt Augustin, North Rhine-Westphalia, Germany

JobType

internship

About the job

Info This job is sourced from a job board

About the role

Am Fraunhofer IAIS unterstützen rund 380 Mitarbeitende Unternehmen bei der Optimierung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sowie bei der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle. Das Fraunhofer IAIS gestaltet die digitale Transformation der Arbeits- und Lebenswelt mit innovativen KI-Anwendungen für Industrie, Gesundheit und Nachhaltigkeit, mit zukunftsweisenden Technologien wie großen KI-Sprachmodellen oder Quantum Machine Learning, mit Angeboten für die Aus- und Weiterbildung oder für die Prüfung von KI-Anwendungen auf Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit.

In der Abteilung Strategie gestalten wir den internen Strategieprozess und verstehen uns als Impulsgeber. Wir monitoren relevante Trends in unserem Umfeld und analysieren Märkte und Marktpartner. Wir unterstützen den Tech-to-Market Prozess und bauen gezielt strategische Kooperationen und Netzwerke auf. Dabei agieren wir stets an der Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft.

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung bei der Recherche & Analyse für zukünftige Forschungsprojekte im KI-Umfeld
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Markt- und Umfeldanalysen, um zukünftige Anwendungsfelder für unsere Forschungsergebnisse zu identifizieren
  • Unterstützung bei der Identifikation potenzieller Partner und Kunden für den Transfer von unseren Forschungsergebnissen in die Anwendung
  • Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden
  • Unterstützung bei der Entwicklung von innovativen Ansätzen für die Erforschung von neuen Themengebieten


Was Du mitbringst

  • Student*in im Bereich Wirtschaftswissenschaften (z.B. BWL oder VWL), Wirtschaftsinformatik, oder in einem angrenzenden Fachbereich
  • Sehr gute Kenntnisse der Office-Software, insbesondere Power Point
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Analytische Denkweise, schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenständige sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise


Was Du erwarten kannst

  • Raum, um Deine Kenntnisse aus dem Studium anzuwenden und zu vertiefen sowie Unterstützung bei der wissenschaftlich-praktischen Qualifizierung in deiner Studienrichtung
  • Antworten auf deine Fragestellungen zu den Themen Marktanalyse, Transfer von Forschungsergebnissen und Innovation
  • Mitarbeit auf Augenhöhe und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Flexible Arbeitszeiten - wir wissen, dass das Studium vorgeht
  • Vergütung (je nach Studienfortschritt) zwischen ca. 15-16 Euro pro Stunde
  • Kombination aus mobiler Arbeit und Arbeit vor Ort


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 20 Stunden. Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung . Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Ausschreibung beantworten Dir gern:

Dr. Susanne Sahlin

+49 2241 14 2140

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

www.iais.fraunhofer.de

Kennziffer: 79346

About the company

Fraunhofer IAIS is a research institute that supports companies in optimizing products, services and processes, and in developing new digital business models. It shapes the digital transformation of the world of work and life with innovative AI applications for industry, health and sustainability, with forward-looking technologies such as large AI language models or quantum machine learning, with offerings for education and training or for testing the safety and trustworthiness of AI applications.

Skills

market analysis
research
innovation
strategic cooperation
networking