About the role
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Abteilung Produktionsqualität beschäftigen wir uns mit der durchgängigen Digitalisierung und Vernetzung der Fertigung sowie gezielten Analyse von Produktionsdaten.
Die steigende Komplexität und Variantenvielfalt in der Fertigung erfordert vermehrt automatisierte Prozesse, insbesondere im Bereich der Qualitätssicherung. Dabei streben wir danach, die Qualitätssicherung ökonomisch zu gestalten, ohne dabei die Produktqualität zu beeinträchtigen. In dieser Abschlussarbeit unterstützt du uns bei der Entwicklung eines virtuellen Quality-Gate-Systems, das ein nachhaltiges Qualitätsmanagement in der Produktion ermöglicht und durch automatisierte Entscheidungsunterstützung die Ressourcenschonung vorantreibt. Hierbei bearbeitest du einen Teil deiner Aufgaben vor Ort in unserem Institut
Was Du bei uns tust
Durchführung von Projekt-Workshops und Expert*inneninterviews bei Nutzer*innen aus der realen Produktion
Erstellung eines Simulationsmodells zur Evaluierung bestehender Produktionssysteme
Definition ökonomisch und ökologisch optimierter Quality Gates in der Produktion
Entwicklung eines Kriterienkatalogs und einer Entscheidungslogik für Quality Gates
Evaluierung des optimalen Automatisierungsgrades von Qualitätsentscheidungen
Auswahl von Softwarekomponenten und Messtechnik
Implementierung und Anwendung des Systems in produzierenden Unternehmen
Was Du mitbringst
Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
Interesse an Trendthemen wie Digitalisierung, Data Science, Künstliche Intelligenz (KI) und Digitaler Zwilling
Erste Kenntnisse im Bereich Data Science und Produktionstechnik von Vorteil
Eine selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
About the company
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.